FIFA Weltrangliste Oktober 2013

Die Qualifikation für die Weltmeisterschaft ist nach dieser Woche beinahe abgeschlossen. Die Gruppensieger in Europa haben ihr Ticket für Brasilien 2014 bereits gebucht. Am 21. Oktober spielen sich dann die acht besten Zweitplatzierten im Play-Off die noch verbleibenden europäischen Starplätze aus. Welche Nationen sich in welchem Topf für die Auslosung der FIFA Weltmeisterschaft in Brasilien befinden hängt in erster Linie von der FIFA Weltrangliste ab, welche heute erschienen ist.
Weltrangliste
1. Spanien
2. Deutschland
3. Argentinien
4. Kolumbien
5. Belgien
6. Uruguay
7. Schweiz
8. Niederlande
9. Italien
10. England

Viel Bewegung in den TOP 10
Im Vergleich zur vergangenen Weltrangliste erscheinen seit heute einige Nationen auf den vorderen Rängen. Bestes Beispiel dafür ist die Schweiz, welche zuletzt noch auf Rang 14 zu finden war mittlerweile aber auf Platz 7 vorgestoßen ist. Ebenfalls einen großen Sprung machte England. Das Mutterland des Fußballs war bei der letzten Wertung nur auf Rang 17 abgerutscht, findet sich nun aber wieder auf Platz 10. Einzig der amtierende Welt- und Europameister Spanien thront weiterhin unangefochten an vorderster Front.

Konsequenzen für die WM Auslosung
Am 6. Dezember wird es dann endgültig ernst und die Gruppen für die Weltmeisterschaft 2014 werden ausgelost. Auf Grund der aktuellen Weltrangliste werden neben dem Gastgeber Brasilien, Spanien, Deutschland, Argentinien, Kolumbien, Belgien und die Schweiz in Topf 1 gesetzt sein. Für den Fall, dass Uruguay im Play Off Spiel gegen Jordanien siegt, wäre Suarez & Co ebenfalls im ersten Topf. Gewinnt allerdings Jordanien, würde Holland auf Grund der Dezimalstellen 1135,95 gegenüber Italien 1135,61 im Top 1 landen.

Die aktuelle Weltrangliste hat natürlich auch Einfluss auf die Auslosung der Play-Off Spiele in Europa. Dies bedeutet, dass Portugal, Griechenland, Ukraine und Kroatien gesetzt sind und Frankreich, Schweden, Island und Rumänien ungesetzt und somit in Topf 2 sind. Diese Tatsache war für den französischen Verband Grund genug, um einen Einspruch zu erwägen. Doch was war passiert? Das französische Nationalteam musste in der WM Qualifikation in einer 5er Gruppe antreten und konnte somit nur 8 Spiele bestreiten. Alle anderen Gruppen hatten sechs Teams und somit 10 Spiele für jede Nation. Deshalb hat Frankreich zwei Testspiele bestritten, diese wurden aber von der FIFA nicht so hoch bewertet wie beispielsweise ein Sieg in einem WM Qualifikationsspiel, daher sah der französische Verband die Weltrangliste als unfair an. Bis dato wurde aber kein offizieller Einspruch eingelegt und deshalb wird Frankreich am Montag weiterhin in Topf 2 bei der Auslosung für die Play Off Spiele bleiben.
Tipp der Redaktion: Hier gibt es die aktuellen Quoten zur WM-Quali

Weiterführende Links

WM 2014

Sportwetten Tipps WM

Startseite wettrechner.com