Lionel Messi holt sich den Hattrick – 2009, 2010, 2011
Lionel Messi wurde am Sonntag zum dritten Mal in Folge zum FIFA Fußballer des Jahres gekürt. Der 24-jährige Argentinier, der schon 2009 und 2010 mit diesem Titel ausgezeichnet wurde, verwies Cristiano Ronaldo und seinen Barca-Teamkollegen Xavi auf die Plätze.
Vor Messi haben es bislang erst zwei Spieler geschafft je dreimal zum Weltfußballer des Jahres gewählt zu werden. Zum einen Frankreichs Zinedine Zidane, der die Auszeichnung 1998, 2000 und 2003 überreicht bekam, und zum anderen Brasiliens einstiger Topstürmer Ronaldo, der in den Jahren 1996, 1997 und 2002 ausgezeichnet wurde. Nun sorgte Lionel Messi für ein Novum, denn noch nie konnte ein Spieler die Auszeichnung dreimal in Serie gewinnen. Für Lionel Messi ist die erneute Wahl zum FIFA Fußballer des Jahres die Bestätigung einer Saison der Superlativen. Der 24-jährige Dribbelkünstler gewann mit dem FC Barcelona die spanische Meisterschaft sowie die UEFA Champions League, holte zudem den europäischen und den spanischen Supercup und triumphierte im Weltpokal. Darüber hinaus erzielte Lionel Messi in der abgelaufenen Saison 53 Pflichtspieltore für Barcelona. Mit 12 Champions-League-Toren stellte er den Rekordwert des Niederländers Ruud van Nistelrooy ein.
Die Plätze 2 und 3 bei der FIFA Wahl zum Fußballer 2011 gingen an Cristiano Ronaldo (Real Madrid) und Xavi (Barcelona). Als Trainer des Jahres wurde erwartungsgemäß Barcelona-Coach Josep "Pep" Guardiola ausgezeichnet. Den Ferenc-Puskas-Award 2011, vergeben für das schönste Tor des Jahres, erhielt nach einem Internet-Voting der brasilianische Jungstar Neymar vom FC Santos. Neymar wird von vielen europäischen Topklubs umworben, u.a. auch von Barcelona und Real Madrid. Weiters gab die FIFA auch jene elf Spieler bekannt, die es in die FIFA-Mannschaft des Jahres 2011 geschafft haben. In der Weltelf des Jahres 2011 stehen nicht weniger als fünf Spieler des FC Barcelona – Dani Alves, Gerard Pique, Iniesta, Xavi und Lionel Messi. Eine aktuelle Wett-Vorschau auf das nächste Ligaspiel der Katalanen findet ihr hier – FC Barcelona gegen Real Betis Sevilla.
Im Frauen-Fußball gingen die begehrten Preise an Japan. Zur Weltfußballerin des Jahres 2011 wurde Homare Sawa gewählt, ihr Nationalcoach Norio Sasaki bekam die Auszeichnung als bester Fußballtrainer des Jahres im Frauenfußball. Anbei die Top 3 aller Kategorien.
FIFA-Weltfußballer des Jahres 2011
1. Lionel Messi
2. Cristiano Ronaldo
3. Xavi
FIFA-Weltfußballerin des Jahres 2011
1. Homare Sawa
2. Marta
3. Abby Wambach
FIFA-Trainer des Jahres 2011
1. Josep Guardiola
2. Alex Ferguson
3. José Mourinho
FIFA-Frauen-Trainer des Jahres 2011
1. Norio Sasaki
2. Pia Sundhage
3. Bruno Bini
FIFA Mannschaft des Jahres 2011
Casillas (Real Madrid) – Alves (FC Barcelona), Pique (FC Barcelona), Vidic (Manchester United), Ramos (Real Madrid) – Iniesta (FC Barcelona), Xavi (FC Barcelona), Xabi Alonso (Real Madrid) – Cristiano Ronaldo (Real Madrid), Messi (FC Barcelona), Rooney (Manchester United)