Dortmund – Schalke

Nach der Länderspielpause geht die deutsche Fußball-Bundesliga am Wochenende in die nächste Runde. Im Mittelpunkt des 8. Spieltages steht natürlich das 141. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und FC Schalke 04. Seit Gründung der Bundesliga 1963 trafen die beiden Klubs in der Meisterschaft 80-mal aufeinander, die Borussia hat mit 29:27 Siegen knapp die Nase vorn. 24 Bundesligaderbys endeten mit einem Remis. Die jüngste Derbybilanz spricht ganz klar für die Dortmunder, die in den beiden Meisterjahren kein Derby verloren haben (3 Siege, 1 Remis).

zum Wettbüro >>

Dortmund

1,67
HIER wetten!

(€ 10 Einsatz – Gewinn € 16,70)

1,62

(€ 10 Einsatz – Gewinn € 16,20)

1,65

(€ 10 Einsatz – Gewinn € 16,50)

Unentschieden

3,70

(€ 10 Einsatz – Gewinn € 37)

4,00

(€ 10 Einsatz – Gewinn € 40)

3,90

(€ 10 Einsatz – Gewinn € 39)

Schalke 04

5,00

(€ 10 Einsatz – Gewinn € 50)

5,00

(€ 10 Einsatz – Gewinn € 50)

5,30

(€ 10 Einsatz – Gewinn € 53)

    Anm.: Quoten mit Stand 18.10.2012

 

Wettquoten – alle Bundesliga Quoten Aufstellung Dortmund – Schalke
Dortmund – Schalke Live Stream
Statistik Dortmund – Schalke
Tabellen, Ergebnisse Bundesliga
Prognose & Tipp zu Dortmund – Schalke

Double-Gewinner Borussia Dortmund ist in der Bundesliga noch nicht wirklich auf Touren gekommen. Die Klopp-Elf liegt nach sieben Spieltagen auf dem 4. Tabellenplatz, der Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern München beträgt allerdings schon neun Punkte. Dortmund hält bei drei Siegen, drei Remis und einer Niederlage. Im heimischen Signal Iduna Park hat Borussia Dortmund allerdings noch ein weiße Weste. Der Meister hat alle drei Heimspiele gewonnen und dabei bereits 10 Tore erzielt, Keeper Roman Weidenfeller musste im Signal Iduna Park in dieser Saison erst einmal hinter sich greifen – beim 2:1-Auftaktsieg gegen Werder Bremen. Zuletzt wurde BVB-Trainer Jürgen Klopp von Verletzungssorgen geplagt, rechtzeitig vor dem Derby haben aber Sebastian Kehl, Mats Hummels und Ilkay Gündogan wieder das Training aufgenommen. Kehl und Hummels sollten fürs Derby fit werden, auch bei Gündogan besteht Hoffnung auf einen Einsatz. Fix fehlen werden hingegen Jakub Blaszczykowski (Syndesmosebandanriss) und Patrick Owomoyela (muskuläre Probleme).

FC Schalke 04 geht als Tabellendritter in das 81. Revierderby der Bundesligageschichte. Die Königsblauen liegen mit zwei Punkten Vorsprung damit direkt vor dem ewigen Rivalen. Die Stevens-Truppe hat vier der sieben Ligaspiele gewonnen (4 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage), die bislang einzige Niederlage setzte es im Heimspiel gegen FC Bayern München (0:2). In den drei Auswärtsspielen gab es einen 2:0-Sieg bei SpVgg Greuther Fürth sowie jeweils ein 2:2 gegen Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf. Nun wartet mit dem Derby gegen Dortmund aber eine ganz schwere Aufgabe. Die Schalker konnten die letzten vier Ligaderbys nicht gewinnen, in Dortmund gelang Schalke kein einziger Treffer. S04-Trainer Huub Stevens muss voraussichtlich auf Innenverteidiger Kyriakos Papadopoulos (Viruserkrankung) verzichten. Julian Draxler ist hingegen nach seinem Unterarmbruch wieder ins Training eingestiegen. Der 19-jährige Offensivspieler trägt dazu eine Spezialschiene und könnte für das Derby ein Thema sein. Ebenfalls wieder im Training ist Tormann Timo Hildebrand.

Alle Bundesliga Sportwetten und Quoten

Weitere Bundesliga Wettmöglichkeiten mit Kommentar zu Borussia Dortmund – FC Schalke 04

Wettangebot
Erklärung Kommentar/Tipp Jetzt Wetten
Endergebnis Wette auf genaues Endergebnis 3:2-Sieg für Dortmund
Doppelte Chance Wette auf 1X | 12 | X2  – also immer 2 Chancen Dortmund wird nicht verlieren – Tipp 1X
Handicap Wette Dortmund geht mit einem Handicap von 0:1 in das Spiel Dadurch erhöht sich die Quote auf Dortmund. Allerdings steigt auch das Risiko.
OVER/UNDER Wette Fallen in diesem Spiel mehr oder weniger als 2,5 Tore?
Wir rechnen mit einem offensiven Spiel beider Teams und tippen auf OVER 2,5
Erster Torschütze
Welcher Spieler erzielt das 1. Tor?
Dortmunds Reus ist derzeit in Topform. Reus wird das 1. Tor erzielen.
alle Wettvorschläge ohne Gewähr!

Spieldetails:
Borussia Dortmund gegen FC Schalke 04
Samstag, 20. Oktober 2012 – 15:30 MEZ
Bundesliga, 8. Spieltag
Signal Iduna Park, Dortmund
Schiedsrichter: Felix Brych

Mögliche Aufstellungen:
Borussia Dortmund:
Weidenfeller – Piszczek, Hummels, Subotic, Schmelzer – Kehl, S. Bender – Götze, Reus, Großkreutz – Lewandowski
Trainer: Jürgen Klopp
FC Schalke 04: Unnerstall – Uchida, Höwedes, Matip, Fuchs – Jones, Neustädter – Farfan, Holtby, Afellay – Huntelaar
Trainer: Huub Stevens

Es fehlen:
Borussia Dortmund: Blaszczykowski, Owomoyela (beide verletzt), Gündogan (Einsatz fraglich)
FC Schalke 04: Papadopoulos (krank), Draxler (Einsatz fraglich)

Head-to-Head:
Siege Borussia Dortmund: 48
Siege FC Schalke 04: 55
Unentschieden: 37

Die letzten 5 direkten Begegnungen:
26.02.2010: FC Schalke 04 – Borussia Dortmund 2:1 (0:0)
19.09.2010: FC Schalke 04 – Borussia Dortmund 1:3 (0:1)
04.02.2011: Borussia Dortmund – FC Schalke 04 0:0 (0:0)
26.11.2011: Borussia Dortmund – FC Schalke 04 2:0 (1:0)
14.04.2012: FC Schalke 04 – Borussia Dortmund 1:2 (1:1)

Aktuelle Formkurve:
(S – Sieg, U – Unentschieden, N – Niederlage)
Borussia Dortmund – N/U/S/U/U (aktuelle Form: 50%)
FC Schalke 04 – N/S/U/U/S (aktuelle Form: 60%)

Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
• Borussia Dortmund ist seit vier Derbys ungeschlagen – 3 Siege, 1 Remis.
• Dortmund hat in dieser Saison inklusive Champions League alle vier Heimspiele gewonnen.
• Dortmund hat die letzten sechs Bundesliga-Heimspiele gewonnen und dabei nur ein Gegentor kassiert – Tordifferenz 17:1.
• Schalke 04 ist in dieser Saison auswärts noch ohne Niederlage. Inklusive Champions League gab es zwei Siege und zwei Remis.
• Auf beiden Seiten lichtet sich die Verletztenliste.
• Beide Mannschaften bevorzugen eine offensive Spielweise. Dortmund hat in dieser Saison noch in jedem Pflichtspiel zumindest ein Tor erzielt, Schalke blieb lediglich beim 0:2 gegen Bayern ohne Torerfolg.

Mein Wett Tipp:
Das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und FC Schalke 04 ist sicherlich das Spiel der Runde. Für beide Mannschaften steht einiges am Spiel, denn Tabellenführer Bayern München hat vor dieser Runde bereits neun bzw. sieben Punkte Vorsprung auf die beiden schärfsten Titelrivalen. Für Dortmund spricht der Heimvorteil. Die Klopp-Truppe ist in der Bundesliga seit über einem Jahr zuhause ungeschlagen, in der laufenden Saison wurden alle Heimspiele gewonnen. Ich erwarte ein spannendes Derby mit Vorteilen für die Hausherren. Dortmund wird das 141. Revierderby gewinnen.