Nürnberg – Stuttgart
Der 27. Spieltag der Deutschen Bundesliga wird in Form von einer „englischen Woche“ ausgetragen. Dies bedeutet, dass die Ligaspiele sowohl unter der Woche als auch am Wochenende stattfinden. Am Mittwoch, den 26.03.2014, steigt dann das Highlight im Abstiegsduell. Um 20:00 Uhr (MEZ) heißt es im Grundig Stadion gewinnen oder für die zweite Liga planen. Es trifft der Tabellenvorletzte Nürnberg auf den Viertletzten Stuttgart. Das Spiel verspricht viel Brisanz und Kampfgeist auf beiden Seiten. Bleibt der positive Trainereffekt bei den Stuttgartern erhalten und können sie auch im dritten Spiel in Folge unter Stevens punkten? Oder durchbricht Trainer Gertjan Verbeek den Abwärtstrend seiner Mannschaft nach vier Niederlagen?
Informationen zum Spiel 1. FC Nürnberg gegen VfB Stuttgart
Der 1. FC Nürnberg hält derzeit bei 23 Punkten und einer Tordifferenz von -19 Toren. Die Mannschaft neigt immer wieder dazu, in den wichtigen Spielen ihre Best-Leistung nicht abzurufen. Vor allem in den entscheidenden Szenen. So kommt es, dass der Club mit 11 Niederlagen in der laufenden Saison gar keine so erschreckende Bilanz aufweist, ganz im Gegenteil. Nur sieben Bundesliga-Mannschaften mussten 9 Niederlagen oder weniger hinnehmen. Blickt man jedoch auf die Anzahl der Remis, wird dem Zuseher klar, wo der Verein die Punkte lässt. Mit 11 Unentschieden in der aktuellen Spielzeit, ist Nürnberg der tragische und einsame Spitzenreiter dieser Statistik. Vor allem in der jetzigen Situation wäre es für den Club von Nöten, sich auf ihre Führungsspieler verlassen zu können. Doch genau da liegt der Hund begraben. Mit Chandler, Nilsson, Gebhart, Hasebe und Ginczek fehlen den Nürnbergern verletzungsbedingt gleich fünf Stammspieler. Hinzu kommt noch die Rotsperre von Pinola, die er am vergangenen Spieltag ausfasste. Die Zeichen stehen also alles andere als auf Sieg.
Der VfB Stuttgart hat momentan einen leichten Aufwärtstrend. Seit drei Spielen haben die Schwaben nicht verloren und mit Huub Stevens scheint ein neuer und frischer Wind durch Stuttgart zu wehen. Ihre aktuelle Tabellensituation mit 24 Punkten und Rang 15 in der Bundesliga-Tabelle haben sie einem unerklärlichen Durchhänger von Spieltag 11 bis 23 zu verdanken. In dieser Zeit holten die Stuttgarter nur zwei Siege und verloren unglaubliche elf Mal. Mit Stevens wurde nun wenigstens der Abwärtstrend gebremst. Ob es aber wieder steil nach oben geht, wird von der Einstellung der Mannschaft abhängen. Denn oftmals gaben die Stuttgarter aufgrund von Unkonzentriertheiten in den letzten Minuten Spiele aus der Hand. Vielleicht war Stevens, den man als personifizierte Spielermotivation ansehen kann, genau die richtige Entscheidung. Den einzig erwähnenswerten Ausfall stellt bei den Stuttgartern Abdellaoue dar. Ansonsten stehen alle Spieler topfit zur Verfügung.
Spieldetails:
1. FC Nürnberg gegen VfB Stuttgart
Mittwoch, 26. März 2014 – 20:00 MEZ
Bundesliga, 27. Spieltag
Grundig Stadion, Nürnberg
Schiedsrichter: Welz
Mögliche Aufstellungen:
1. FC Nürnberg: Schäfer – Feulner, Stark, Pogatetz, Plattenhardt – Frantz – Drmic, Campana, Kiyotake, Hlousek – Pekhart
Trainer: Gertjan Verbeet
VfB Stuttgart: Ulreich – Schwaab, Rüdiger, Niedermeier, Sakai – Gentner, Boka – Harnik, Traore, Rausch – Ibisevic
Trainer: Huub Stevens
Es fehlen:
1. FC Nürnberg: Chandler, Antonio, Nilsson, Gebhart, Hasebe, Petrak, Ginczek, (alle verletzt), Pinola (Rotsperre)
VfB Stuttgart: Kirschbaum, Abdellaoue (verletzt)
Head-to-Head:
Siege 1. FC Nürnberg: 17
Siege Stuttgart: 30
Unentschieden: 16
Die letzten 5 direkten Begegnungen:
22.10.2011: 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart 2:2 (1:0)
25.03.2012: VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg 1:0 (0:0)
29.09.2012: 1. FC Nürnberg – VfB Stuttgart 0:2 (0:1)
23.02.2013: VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg 1:1 (0:0)
25.10.2013: VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg 1:1 (1:1)
Aktuelle Formkurve (alle Pflichtspiele):
(S – Sieg, U – Unentschieden, N – Niederlage)
1. FC Nürnberg – N/N/N/N/S (aktuelle Form: 20%)
VfB Stuttgart – S/U/U/N/N (aktuelle Form: 40%)
Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
• Nürnberg hat vier Spiele in Folge verloren.
• Nürnberg fehlen ihre Leistungsträger.
• Die Nürnberger konnten zu Hause bisher nur vier Mal gewinnen.
• Stuttgarter haben den Trainereffekt auf ihrer Seite.
• Stuttgart hat einen kleinen Lauf.
• Ewige Bilanz zwischen Nürnberg und Stuttgart auf Seite des VfB.
Mein Wett Tipp zu Nürnberg gegen Stuttgart:
Statistisch gesehen führt Stuttgart die ewige Bilanz gegen Nürnberg, mit 30 zu 17 Siegen, klar an. Auch diesmal riecht alles nach einem Stuttgarter Auswärtssieg. Als zusätzlicher Motivationsschub für den VfB gilt der Sieg am vergangenen Wochenende gegen den direkten Konkurrenten HSV. Ganz anders die Nürnberger. Bei ihnen macht sich scheinbar langsam Resignation breit. Passend dazu gab es am 26. Spieltag, gegen Frankfurt, eine 2:5 Heimklatsche. Ich tippe auf einen klaren Stuttgarter Sieg und damit einen großen Schritt raus aus der Misere für die Schwaben. Zusätzliche Bundesliga Sportwetten Tipps