Schalke 04 – Stuttgart 11.5.13
Am vorletzten Spieltag der deutschen Fußball-Bundesliga kommt es in der Veltins Arena zur Begegnung zwischen FC Schalke 04 und VfB Stuttgart. Die Königsblauen könnten mit einem Heimsieg den 4. Tabellenplatz absichern und zudem einen Riesenschritt in Richtung Champions League Qualifikation machen. Für die Schwaben gilt das Match bei Schalke quasi als Schaulaufen für das DFB-Pokal-Finale am 1. Juni gegen Bayern München. In der Meisterschaft steckt Stuttgart im Tabellenmittelfeld fest, die letzten beiden Spiele wurden verloren. Das erste Saisonduell hat VfB Stuttgart mit 3:1 gewonnen, gelingt Schalke am Samstag die Revanche? Bei den Wettbüros (siehe nachfolgende Quotentabelle) gilt Schalke 04 als klarer Favorit.
zum Wettbüro >> | ![]() |
![]() |
![]() |
||
FC Schalke 04 |
1,35 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 13,50) |
1,36 HIER wetten! (€ 10 Einsatz – Gewinn € 13,60) |
1,35 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 13,50) |
||
Unentschieden |
5,25 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 52,50) |
4,75 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 47,50) |
5,00 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 50,00) |
||
VfB Stuttgart |
7,50 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 75,00) |
8,50 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 85,00) |
9,00 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 90,00) |
||
Anmerkung: Quoten mit Stand 09.05.2013 |
FC Schalke 04 hat im Dreikampf um Platz 4 derzeit die besten Karten. Vor den letzten beiden Spieltagen liegen die Königsblauen drei Punkte vor Eintracht Frankfurt (5.) sowie vier Punkte vor SC Freiburg (6.). Mit einem Heimsieg über die zuletzt schwächelnden Stuttgarter würde Schalke einen Riesenschritt in Richtung Champions League Qualifikation machen – zumindest Freiburg wäre dann aus dem Rennen. Die Form der Schalker stimmt jedenfalls. FC Schalke 04 hat die letzten beiden Bundesligaspiele gewonnen. Beim 4:1 gegen den HSV gelang Klaas-Jan Huntelaar mit drei Toren und einem Assist ein Comeback nach Maß. Beim 1:0-Auswärtssieg gegen Borussia Mönchengladbach avancierte Julian Draxler mit seinem Siegtreffer zum Matchwinner. Damit unterstrich der 19-Jährige seine aktuelle Hochform. Draxler ist im Verlauf der Rückrunde der konstanteste und beste Akteur im Knappen-Trikot. Gegen Stuttgart muss Draxler (5. gelbe Karte) aber passen. Zudem stehen Kyriakos Papadopoulos, Christoph Metzelder, Ibrahim Afelley und Chinedu Obasi verletzungsbedingt nicht im Kader.
Bei VfB Stuttgart scheint der Fokus schon voll auf das DFB-Pokal-Finale am 1. Juni gegen Bayern München gerichtet zu sein. Zumindest in den letzten beiden Ligaspielen vermittelten die Schwaben diesen Eindruck. Dabei haben Trainer Bruno Labbadia und Sportmanager Fredi Bobic die noch ausstehenden Ligaspiele quasi als Schaulaufen für das Finale ausgerufen, aber kein Spieler konnte sich bislang wirklich aufdrängen. Daher wird Trainer Labbadia nach den Pleiten auswärts gegen FC Augsburg (0:3) und daheim gegen Fixabsteiger SpVgg Greuther Fürth (0:2) die eine oder andere Umstellung in seiner Startelf vornehmen. Fix ist die Rückkehr der zuletzt gesperrten Stammkräfte Georg Niedermeier und Vedad Ibisevic. In der Abwehr ist VfB-Coach Labbadia zum improvisieren gezwungen, denn mit Felipe (verletzt), Antonio Rüdiger und Gotoku Sakai (beide gesperrt) fallen gleich drei Verteidiger aus. Zudem ist auch der Einsatz von Kapitän und Abwehrchef Serdar Tasci unwahrscheinlich. Verletzungsbedingt passen müssen zudem Cacau, Tunay Torun, Tamas Hajnal, Daniel Didavi und Mamadou Bah.
Alle Bundesliga 2012/13 Sportwetten und Quoten
Weitere Bundesliga Wetten für FC Schalke 04 – VfB Stuttgart
Spieldetails:
FC Schalke 04 gegen VfB Stuttgart
Samstag, 11. Mai 2013 – 15:30 MEZ
Bundesliga, 33. Spieltag
Veltins-Arena, Gelsenkirchen
Schiedsrichter: Deniz Aytekin
Mögliche Aufstellungen:
FC Schalke 04: Hildebrand – Uchida, Höwedes, Matip, Kolasinac – Neustädter, J. Jones – Farfan, Raffael, Michel Bastos – Huntelaar
Trainer: Jens Keller
VfB Stuttgart: Ulreich – Boka, Niedermeier, Röcker, Molinaro – Gentner, Holzhauser – Harnik, Maxim, Traore – Ibisevic
Trainer: Bruno Labbadia
Es fehlen:
FC Schalke 04: Papadopoulos, Metzelder, Afelley, Obasi (alle verletzt), Draxler (gesperrt)
VfB Stuttgart: Felipe, Cacau, Torun, Hajnal, Didavi, Bah (alle verletzt), Rüdiger, Sakai (beide gesperrt), Tasci (Einsatz unwahrscheinlich)
Head-to-Head:
Siege FC Schalke 04: 37
Siege VfB Stuttgart: 42
Unentschieden: 15
Die letzten 5 direkten Begegnungen:
16.10.2010: Schalke 04 – VfB Stuttgart 2:2 (1:1)
05.03.2011: VfB Stuttgart – Schalke 04 1:0 (1:0)
06.08.2011: VfB Stuttgart – Schalke 04 3:0 (1:0)
21.01.2012: Schalke 04 – VfB Stuttgart 3:1 (1:0)
08.12.2012: VfB Stuttgart – Schalke 04 3:1 (2:1)
Aktuelle Formkurve (alle Pflichtspiele):
(S – Sieg, U – Unentschieden, N – Niederlage)
FC Schalke 04 – S/U/N/S/S (aktuelle Form: 70%)
VfB Stuttgart – S/S/S/N/N (aktuelle Form: 60%)
Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
• Schalke 04 ist seit fünf Heimspielen ungeschlagen – 4 Siege, 1 Remis.
• In 8 der letzten 11 Ligaspiele hat Schalke zumindest zwei Tore erzielt.
• Bei einem Heimsieg über Stuttgart wäre Schalke der 4. Tabellenplatz kaum noch zu nehmen.
• VfB Stuttgart hat die letzten beiden Ligaspiele „zu Null“ verloren – 0:3 gegen Augsburg und 0:2 gegen Greuther Fürth.
• VfB Stuttgart ist auswärts (21 Punkte) stärker aus zuhause (18 Punkte).
• VfB-Trainer Labbadia muss die Abwehr völlig umstellen.
Mein Wett Tipp:
Für Schalke 04 geht es noch um die Champions League Quali, für Stuttgart ist die Bundesliga-Saison quasi schon gelaufen. In den restlichen zwei Spielen gilt es die richtige Elf für das Pokalfinale zu finden. Aufgrund der vielen Ausfälle muss Trainer Bruno Labbadia seine Viererkette total umbauen. Voraussichtlich steht mit Niedermeier nur ein etatmäßiger Innenverteidiger zur Verfügung. Auch die Position des Rechtsverteidigers ist völlig offen. Bei Schalke wird wohl jene Elf auflaufen, die zuletzt in Gladbach siegte, lediglich der gesperrte Jungstar Draxler muss ersetzt werden. Sollte Farfan rechtzeitig fit werden, dann wäre der Peruaner wohl die 1. Alternative. Ansonsten könnte Talent Max Meyer in die Startelf rücken. Egal wer von den beiden Draxler ersetzen wird, für mich ist Schalke hier der klare Favorit. Schalke wird das Heimspiel gegen Stuttgart gewinnen.