Niederlande vs Spanien 

Im Finale der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010 stehen sich am kommenden Sonntag die Niederlande und Spanien gegenüber. Austragungsort des Endspiels ist das Soccer City Stadium von Johannesburg.

 

Zweimal stand die Niederlande bislang in einem WM-Finale – 1974 und 1978. Beide Male musste sich die Elftal dem Gastgeberland geschlagen geben. 1974 setzte es für die Mannschaft um Johan Cruyff eine 1:2-Niederlage gegen Deutschland, 1978 unterlag man Argentinien mit 1:3 nach Verlängerung. Ob es dieses Mal mit dem ersten Titel klappt? Die Niederländer haben bei der FIFA WM 2010 jedenfalls eine makellose Bilanz – sechs Spiele, sechs Siege. Die anfängliche Kritik an Elftal-Coach Bert van Marwijk, dass die Niederländer zu wenig attraktiv spielen, ist verstummt. In der Gruppenphase gab es Siege über Dänemark (2:0), Japan (1:0) und Kamerun (2:1). Im Achtel- bzw. Viertelfinale feierte Holland jeweils 2:1-Siege gegen die Slowakei und Brasilien. Im Halbfinale gegen Uruguay setzte sich die Elftal mit 3:2 durch.

 

Spanien steht erstmals in der Geschichte der FIFA Weltmeisterschaft in einem Finale. Zwei Jahre nach der Europameisterschaft haben die Iberer nun die Chance auf das „Double“ – EM und WM. Dabei verlief der Start in die FIFA WM 2010 alles andere als wunschgemäß. Die Spanier mussten sich der Schweiz mit 0:1 geschlagen geben. Dank zweier Siege über Honduras (2:0) und Chile (2:1) gelang aber dennoch der Gruppensieg. Im Achtelfinale feierte die Furia Roja einen 1:0-Sieg gegen Portugal. Im Viertelfinalduell mit Paraguay gab es erneut ein 1:0 und auch im Halbfinale gegen Deutschland lautete das Endergebnis 1:0 für Spanien. Vor allem gegen die Deutschen waren Xavi und Co in Spiellaune und hätten bei einer konsequenteren Chancenauswertung auch höher gewinnen können.

 

 

Fussball WM gratis Livestream

 

Finalphase – Der Weg bis ins Finale

 

Spieldetails:

Niederlande gegen Spanien

Sonntag, 11. Juli 2010 – 20:30 MEZ

FIFA WM 2010, Finale

Soccer City Stadium, Johannesburg

 

Mögliche Aufstellungen:

Niederlande: Maarten Stekelenburg – Giovanni van Bronckhorst, Joris Mathijsen, Johnny Heitinga, Khalid Boulahrouz – Mark van Bommel, Nigel de Jong – Arjen Robben, Wesley Sneijder, Dirk Kuyt – Robin van Persie

Spanien: Iker Casillas – Gerard Piqué, Carles Puyol, Joan Capdevila, Sergio Ramos – Xabi Alonso, Sergio Busquets – Xavi, Andres Iniesta, Pedro – David Villa

 

Es fehlen bzw. Einsatz fraglich:

Niederlande: Demy de Zeeuw (Einsatz fraglich)

Spanien: Raul Albiol (Einsatz fraglich)

 

Head-to-Head:

Die Niederlande und Spanien trafen bislang achtmal aufeinander, wobei die Holländer eine leicht positive Bilanz haben (4 Siege, 1 Remis, 3 Niederlagen)

 

Die letzten 5 direkten Begegnungen:

27.03.2002: Niederlande – Spanien 1:0 (Freundschaftsspiel)

15.11.2000: Spanien – Niederlande 1:2 (Freundschaftsspiel)

21.01.1987: Spanien – Niederlande 1:1 (Freundschaftsspiel)

16.11.1983: Niederlande – Spanien 2:1 (EM 1984 Qualifikation)

16.02.1983: Spanien – Niederlande 1:0 (EM 1984 Qualifikation)

 

Prognose/Tipp:

Weder die Niederlande noch Spanien war bislang Weltmeister.

Die Niederländer sind seit insgesamt 25 Spielen unbesiegt.

2010 hat Holland alle Spiele gewonnen – zehn Spiele, zehn Siege.

Die Offensivachse Sneijder, Robben, Kuyt ist immer für gefährliche Aktionen und Tore gut.

Solo-Stürmer Robin van Persie konnte bei dieser WM noch nicht wirklich überzeugen – sein einziges Tor erzielte er gegen Kamerun.

Spanien ist die im Moment wohl stärkste Mannschaft der Welt.

Im Halbfinale gegen Deutschland ließen Xavi und Co ihre Klasse einigemale aufblitzen – gegen das gefürchtete Kurzpassspiel – Tiki-Taka – waren die Deutschen machtlos.

Einzig Stürmerstar Fernando Torres (noch ohne Tor bei dieser WM) läuft seiner Form hinterher. Im Finale wird er wohl wieder nur Ersatz sein.

Spanien hat alles in allem die höhere Klasse und wird Holland die erste Niederlage nach 25 Spielen zufügen – somit holt sich die Furia Roja nach dem EM-Titel nun auch die WM.