Hertha – Dortmund 10.5.14
Der 34. und letzte Spieltag der deutschen Bundesliga bringt noch so manch interessante Entscheidung. In der Partie Hertha BSC gegen Borussia Dortmund geht es hingegen nur noch ums Prestige. Die Berliner haben ihre Chance auf den Europacup nach einer schwachen Rückrunde vorzeitig vertan und werden die Saison im schlimmsten Fall auf Platz 12 beenden. Angesichts der starken Hinrunde wäre Platz 12 doch eine kleine Enttäuschung. Ganz anders die Situation bei den Dortmundern. Die Klopp-Truppe spielt in der Rückrunde groß auf und hat sich in souveräner Manier die Vizemeisterschaft gesichert. In Summe ist die Borussia seit acht Bundesligaspielen ungeschlagen.
Informationen zum Spiel Hertha BSC gegen Borussia Dortmund
Hertha BSC hatte eine starke Hinrunde mit einem 2:1-Auswärtssieg bei Borussia Dortmund gekrönt. Mit insgesamt 28 Punkten beendete der Aufsteiger die Herbstmeisterschaft auf dem sensationellen 6. Tabellenplatz. Der Traum vom Europacup ist im Verlauf der Rückrunde allerdings geplatzt. Die Mannschaft von Jos Luhukay konnte im Frühjahr kaum noch an die konstant starken Leistungen der Hinrunde anschließen und ist mittlerweile auf den 10. Tabellenplatz zurückgefallen. Von den bisherigen 16 Rückrundenspielen konnte Hertha BSC erst drei gewinnen, gleich neunmal ging man als Verlierer vom Platz. Nur der abstiegsbedrohte Hamburger SV holte im Frühjahr weniger Punkte als Hertha BSC. Angesichts der zuletzt gezeigten Leistungen wäre im Heimspiel gegen Dortmund schon ein Remis ein schöner Erfolg. Bei den Hauptstädtern fehlen neben Spielmacher Ronny noch Alexander Baumjohann, Tolga Cigerci und Fabian Lustenberger.
Je länger die Meisterschaft dauert desto stärker scheint Borussia Dortmund zu werden. Die Schützlinge von Erfolgstrainer Jürgen Klopp sind seit mittlerweile acht Bundesligaspielen ungeschlagen und holten in diesem Zeitraum stolze 20 Punkte. Keine andere Mannschaft holte in den letzten acht Runden mehr Punkte als die Dortmunder. Dank der jüngsten Erfolgsserie hat sich der BVB auch vorzeitig die Vizemeisterschaft gesichert und die Rivalen Schalke 04 und Bayer Leverkusen deutlich hinter sich gelassen. In der aktuellen Form ist die Borussia nur schwer zu stoppen, zumal die Mannschaft die Ausfälle von Schlüsselspielern nun besser kompensieren kann, als dies noch gegen Ende der Hinrunde der Fall war. Borussia Dortmund ist jedenfalls für das DFB-Pokal-Finale gegen Bayern München (17. Mai im Berliner Olympiastadion) gerüstet. Zuvor wartet noch das Auswärtsspiel bei Hertha BSC, indem Trainer Klopp wohl auf große Umstellungen verzichten wird. Nicht im Kader sind weiterhin die langzeitverletzten Neven Subotic, Sven Bender, Jakub Blaszczykowski und Ilkay Gündogan. Mittelfeldspieler Oliver Kirch konnte unter der Woche krankheitsbedingt nicht mittrainieren und wird wohl ebenfalls ausfallen.
Alle Bundesliga 2013/14 Sportwetten und Wettquoten
Spieldetails:
Hertha BSC gegen Borussia Dortmund
Samstag, 10. Mai 2014 – 15:30 MEZ
Bundesliga, 34. Spieltag
Olympiastadion, Berlin
Schiedsrichter: Tobias Stieler
Mögliche Aufstellungen:
Hertha BSC: Kraft – Pekarik, S. Langkamp, Brooks, J. van den Bergh – Hosogai, Kobiashvili – Allagui, Skjelbred, Ben-Hatira – Ramos
Trainer: Jos Luhukay
Borussia Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer – Jojic, Sahin – H. Mkhitaryan, Reus, Großkreutz – Lewandowski
Trainer: Jürgen Klopp
Es fehlen:
Hertha BSC: Baumjohann, Cigerci, Lustenberger, Ronny, Gersbeck (alle verletzt)
Borussia Dortmund: Subotic, Blaszczykowski, Gündogan, S. Bender (alle verletzt), Kirch (Einsatz fraglich)
Head-to-Head:
Siege Hertha BSC: 17
Siege Borussia Dortmund: 27
Unentschieden: 14
Die letzten 5 direkten Begegnungen:
30.10.2009: Borussia Dortmund – Hertha BSC 2:0 (0:0)
27.03.2010: Hertha BSC – Borussia Dortmund 0:0 (0:0)
10.09.2011: Borussia Dortmund – Hertha BSC 1:2 (0:0)
18.02.2012: Hertha BSC – Borussia Dortmund 0:1 (0:0)
21.12.2013: Borussia Dortmund – Hertha BSC 1:2 (1:2)
Aktuelle Formkurve (alle Pflichtspiele):
(S – Sieg, U – Unentschieden, N – Niederlage)
Hertha BSC – U/N/U/S/N (aktuelle Form: 40%)
Borussia Dortmund – S/S/S/U/S (aktuelle Form: 90%)
Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
• Hertha BSC hat nur 3 der 16 Rückrundenspiele gewonnen – 3 Siege, 4 Remis, 9 Niederlagen.
• Hertha BSC ist die zweitschlechteste Rückrundenmannschaft.
• Hertha-Goalgetter Ramos wechselt im Sommer zu Borussia Dortmund.
• Dortmund ist seit acht Ligaspielen ungeschlagen.
• Dortmund hat in der Rückrunde erst zwei Spiele verloren – 11 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen.
• Borussia Dortmund erzielte in den letzten sechs Ligaspielen jeweils zumindest zwei Tore.
Mein Wett Tipp:
Aufsteiger Hertha BSC konnte im Frühjahr nicht mehr an die starken Leistungen der Hinrunde anschließen. Die Berliner holten in den bisherigen 16 Spielen der Rückrunde lediglich 13 Punkte. Von den letzten 11 Spielen konnte nur eines gewonnen werden. Ganz anders die Rückrunde der Dortmunder. Die Klopp-Truppe kommt immer besser in Schwung und ist seit mittlerweile acht Ligaspielen ungeschlagen. Vor allem die Offensive um Marco Reus, Robert Lewandowski und Henrikh Mkhitaryan befindet sich in bestechender Form. Die Dortmunder nützen dieses Spiel in Berlin als Generalprobe für das DFB-Pokalfinale und werden in Bestbesetzung antreten. Ich wette hier auf einen Auswärtssieg der Dortmunder.
Weitere Sportwetten Tipps zur Bundesliga