Gladbach – Leverkusen
Nach zweiwöchiger Pause wird die Bundesliga am kommenden Wochenende mit dem 9. Spieltag fortgesetzt. Dabei treffen am Samstag Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen im Borussia-Park aufeinander. Die Gladbacher sind die Überraschungself dieser Saison. Nach acht Runden steht Borussia Mönchengladbach auf dem 3. Tabellenplatz und damit klar vor Vizemeister Bayer Leverkusen (9.).
In der abgelaufenen Bundesligasaison ist Borussia Mönchengladbach nur knapp dem Abstieg entgangen. Die Fohlen sahen lange Zeit wie ein Fixabsteiger aus, doch mit der Verpflichtung von Trainer Lucien Favre kam die Wende. Am Ende schaffte Gladbach über den Umweg der Relegationsspiele den Klassenerhalt. Heuer scheint die Borussia nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Die Favre-Truppe hat als bislang einziges Team den großen Favoriten Bayern München bezwungen (1:0), in der Tabelle liegt Mönchengladbach drei Punkte hinter dem FCB auf Platz 3. Erfolgsgarant ist die starke Defensivleistung. Die Borussen haben in dieser Saison erst vier Gegentreffer – und damit die zweitwenigsten – kassiert. Im Borussia-Park sind die Fohlen noch ungeschlagen (3 Siege, 1 Remis). Gegen Leverkusen muss Favre auf Stürmer Igor de Camargo (Teilabriss des Innenbandes) verzichten.
Bei Vizemeister Bayer 04 Leverkusen läuft es noch nicht ganz nach Wunsch. Die Werkself nimmt nach acht Spieltagen den 9. Tabellenplatz ein, auf den Zweiten Werder Bremen fehlen allerdings nur drei Punkte. Die Saisonbilanz ist mit 4 Siegen, 1 Remis und 3 Niederlagen nahezu ausgeglichen. In den letzten beiden Spielen vor der zweiwöchigen Ländermatchpause zeigte die Formkurve aber nach oben. Dem 2:0-Heimsieg in der UEFA Champions League gegen KRC Genk ließ die Dutt-Elf ein 3:1 in der Bundesliga über VfL Wolfsburg folgen. Im Auswärtsspiel bei Mönchengladbach muss Bayer-Trainer Robin Dutt u.a auf Rene Adler, Tranquillo Barnetta und Renato Augusto verzichten.
Spieldetails:
Borussia Mönchengladbach gegen Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15. Oktober 2011 – 15:30 MEZ
Bundesliga, 9. Spieltag
Borussia Park, Mönchengladbach
Mögliche Aufstellungen:
Borussia Mönchengladbach: ter Stegen – Jantschke, Stranzl, Dante, Daems – Nordtveit, Neustädter – Reus, Arango – Hanke, Bobadilla
Trainer: Lucien Favre
Bayer 04 Leverkusen: Leno – Balitsch, Reinartz, Toprak, Kadlec – L. Bender, Ballack – Castro, Kießling, Schürrle – Derdiyok
Trainer: Robin Dutt
Es fehlen:
Borussia Mönchengladbach: de Camargo (verletzt )
Bayer 04 Leverkusen: Adler, Barnetta, Renato Augusto, Ortega (alle verletzt bzw. Aufbautraining)
Head-to-Head:
Siege Borussia M’gladbach: 19
Siege Bayer 04 Leverkusen: 23
Unentschieden: 22
Die letzten 5 direkten Begegnungen:
23.01.2011: Borussia M’gladbach – Bayer Leverkusen 1:3
27.10.2010: Borussia M’gladbach – Bayer Leverkusen 1:1, 5:4 i.E. (DFB-Pokal)
29.08.2010: Bayer Leverkusen – Borussia M’gladbach 3:6
08.05.2010: Borussia M’gladbach – Bayer Leverkusen 1:1
19.12.2009: Bayer Leverkusen – Borussia M’gladbach 3:2
Aktuelle Formkurve (Bundesliga, CL):
(S – Sieg, U – Unentschieden, N – Niederlage)
Borussia M’gladbach – N/S/S/S/N (aktuelle Form: 60%)
Bayer 04 Leverkusen – N/N/N/S/S (aktuelle Form: 50%)
Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
• Borussia Mönchengladbach hat in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren – 3 Siege, 1 Remis.
• Gladbach hat in der Bundesliga seit Februar 1989 kein Heimspiel mehr gegen Leverkusen gewonnen (5 Siege Leverkusen, 14 Remis).
• Borussia Mönchengladbach hat erst vier Gegentore kassiert und stellt damit die zweitbeste Defensive der Liga.
• Gladbach (9) und Leverkusen (10) haben zusammen erst 19 Tore erzielt und damit weniger als Bayern München (21).
• Leverkusen hat zwei der vier Auswärtsspiele verloren (2-0-2).
• Die Quoten der Wettbüros sprechen für eine ausgeglichene Partie.
Mein Wett Tipp:
Ein Spiel mit verkehrten Vorzeichen. Letzte Saison wäre Leverkusen noch klarer Favorit gewesen, dieses Mal ist die Ausgangslage völlig offen. Borussia Mönchengladbach gilt bislang als Überraschungsteam der Saison, zuhause sind die Fohlen noch unbesiegt (3-1-0). Saisonübergreifend ist die Favre-Elf im Borussia-Park seit sieben Spielen ohne Niederlage (6 Siege, 1 Remis). Bei Leverkusen zeigte die Formkurve vor der Länderspielpause nach oben, aber bislang fehlte im Spiel der Werkself die Konstanz. Ich traue der Borussia die nächste Überraschung zu und wette auf einen Heimsieg.