Spanien – Italien
Am Sonntag steigt im Olympiastadion von Kiew das mit Spannung erwartete Finale der UEFA EURO 2012 zwischen Spanien und Italien. Mit den Spaniern im Finale haben viele Experten gerechnet, die Italiener stehen hingegen etwas überraschend im Endspiel. Die beiden Teams trafen bereits zum Auftakt der Gruppenphase aufeinander, dabei ging Italien durch Di Natale in Führung, der Titelverteidiger glich kurz darauf durch Fàbregas aus. Am Ende gab es ein gerechtes 1:1-Remis. Sollte es am Sonntag nach regulärer Spielzeit erneut unentschieden stehen, geht’s in die Verlängerung und vielleicht fällt die Entscheidung über den neuen Europameister erst im Elfmeterschießen. Das EM Finale 2012 ist für Fußball- und Wettfans ein absoluter Pflichttermin. Wettrechner.com liefert euch eine Vorschau auf das Finale sowie die besten Wettmöglichkeiten und Wettquoten zum Endspiel.
zum Wettbüro >> | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Spanien |
2,30 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 23) |
2,10 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 21) |
2,15 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 21,50) |
||
Unentschieden |
3,20 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 32) |
3,20 HIER wetten! (€ 10 Einsatz – Gewinn € 32) |
3,20 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 32) |
||
Italien |
3,70 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 37) |
4,00 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 40) |
3,80 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 38) |
||
Anm.: Quoten mit Stand 29.6.2012 |
Fußball EM 2012 Wetten und Quoten | Aufstellung Spanien – Italien |
|
EM 2012 Spanien – Italien Live Stream |
Statistik Spanien – Italien | |
EM 2012 Spielplan und Ergebnisse |
Prognose & Tipp zu Spanien – Italien |
Spanien steht wie von vielen Fußballexperten erwartet im Finale der UEFA EURO 2012. Die "Furia Roja" hat die historische Chance als erste Mannschaft den EM-Titel zu verteidigen und zudem drei große Turniere (EM, WM, EM) in Folge zu gewinnen. Dabei zeigten die Iberer im Verlauf dieser EM nicht immer die gewohnten Leistungen. Schon in der Gruppenphase hatte Spanien mehr Mühe als angenommen. Nach dem 1:1-Auftaktremis gegen Italien sowie dem klaren 4:0 über Irland drohte dem Titelverteidiger bei einer Niederlage gegen Kroaten das frühe Aus. Die Spanier hatten wie gewohnt mehr Ballbesitz, aber die besseren Chancen fanden die Kroaten vor, zudem wurde den Rotkarierten ein Elfmeter vorenthalten. Am Ende gingen die Spanier als glücklicher 1:0-Sieger vom Platz. Souverän präsentierte sich Spanien beim 2:0 im Viertelfinale gegen Frankreich, ehe es im Halbfinale gegen Portugal erneut zu einem Zitterspiel kam. Die Portugiesen waren in der regulären Spielzeit zumindest ebenbürtig, erst in der Nachspielzeit dominierte Spanien mit dem gewohnten Tiki-Taka, es blieb aber beim 0:0. Im Elfmeterschießen waren die Spanier die glücklichere Elf und siegten mit 4:2. Spaniens Finalelf stellt sich quasi von selbst auf, lediglich die Frage nach der Solospitze ist offen. Fernando Torres erzielte bereits zwei Treffer, war zuletzt aber zweimal nur Ersatz. Álvaro Negredo konnte bei seinem Einsatz gegen Portugal nicht überzeugen, somit gilt der gelernte offensive Mittelfeldspieler Cesc Fàbregas – der gegen Portugal den entscheidenden Elfmeter verwandelte – als heißester Kandidat. Oder kommt gar Bilbao-Stürmer Fernando Llorente zu seinem ersten Einsatz bei der EM 2012.
Mit dem Finaleinzug hat sich Italien endgültig wieder im europäischen Spitzenfußball zurückgemeldet. Als Cesare Prandelli das Team vor zwei Jahren nach der blamablen Vorstellung bei der WM 2010 übernommen hatte, war mit einem derartigen Erfolgslauf nicht zu rechnen. Prandelli hat die Mannschaft völlig umgebaut, die herausragendsten Spieler sind wohl Altstar Andrea Pirlo, vielleicht der auffälligste und beste Mittelfeldspieler der EM 2012, und Jungstar Mario Balotelli. Auch der Spielstil hat sich verändert, die Italiener bevorzugen mittlerweile eine offensive Spielweise. Ungeachtet der Turbulenzen vor Turnierbeginn (Wettskandal und das 0:3 im letzten Test gegen Russland) traten die Italiener von Beginn an als eingeschworene Truppe auf. Schon beim 1:1 gegen Spanien überzeugte die "Squadra Azzurra" im positiven Sinn. Es folgten ein unglückliches 1:1 gegen Kroatien sowie ein 2:0 gegen Irland und der damit verbundene Einzug in die Ko-Phase. Im Viertelfinale gegen England war Italien über die gesamte Spielzeit überlegen, doch aufgrund der mangelnden Chancenauswertung fiel die Entscheidung erst im Elfmeterschießen, indem sich die Italiener mit 4:2 durchsetzten. Ganz stark war dann der Auftritt im Halbfinale gegen Deutschland, lediglich in der Anfangsphase waren die favorisierten Deutschen am Drücker und Keeper Gianluigi Buffon zeigte ein paar Unsicherheiten, aber spätestens mit Balotellis Tor zum 1:0 war Italien voll da. Als der Manchester-City-Stürmer noch vor der Pause auf 2:0 erhöhte, waren die Weichen auf Sieg gestellt. Deutschland musste in der 2. Hälfte aufmachen, Italien war im Konter stets gefährlich und dem dritten Tor näher als die Löw-Truppe dem Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit musste Buffon nach einem Özil-Elfmeter zwar noch das 2:1 hinnehmen, aber am Finaleinzug sollte dies nichts mehr ändern.
Alle Fußball EM 2012 Sportwetten und Quoten
Weitere EM 2012 Wettmöglichkeiten mit Kommentar zu Spanien – Italien
Spieldetails:
Spanien – Italien
Sonntag, 1. Juli 2012 – 20:45 MEZ
Finale, EM 2012
Olympiastadion, Kiew
Schiedsrichter: Pedro Proença (Portugal)
Mögliche Aufstellungen:
Spanien: Casillas – Arbeloa, Piqué, Sergio Ramos, Jordi Alba – Busquets, Xabi Alonso – Xavi, Silva, Iniesta – Fabregas
Trainer: Vicente Del Bosque
Italien: Buffon – Balzaretti, Barzagli, Bonucci, Chiellini – Marchisio, Pirlo, De Rossi, Montolivo – Balotelli, Cassano
Trainer: Cesare Prandelli
Es fehlen:
Spanien: –
Italien: –
Head-to-Head:
Siege Spanien: 8
Siege Italien: 10
Unentschieden: 12
Die letzten 5 direkten Begegnungen:
28.04.2004: Italien – Spanien 1:1 (0:0)
26.03.2008: Spanien – Italien 1:0 (0:0)
22.06.2008: Spanien – Italien 4:2 n.E.
10.08.2011: Italien – Spanien 2:1 (1:1)
10.06.2012: Spanien – Italien 1:1 (0:0)
Aktuelle Formkurve (EM 2012):
(S – Sieg, U – Unentschieden, N – Niederlage)
Spanien – U/S/S/S/S (aktuelle Form: 90%)
Italien – U/U/S/S/S (aktuelle Form: 80%)
Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
• Spaniens letzte Niederlage in einem Pflichtspiel resultiert vom Auftaktmatch bei der WM 2010 (0:1 gegen Schweiz). Es folgten sechs Siege bei der WM inklusive dem Finalerfolg gegen Niederlande, acht Siege in der EM-Qualifikation und nun fünf ungeschlagene Spiele bei der EM 2012.
• Spanien hat in den letzten 9 Spielen während einer Ko-Runde (EM 2008, WM 2010, EM 2012) kein einziges Gegentor bekommen.
• Bei Spaniens Aufstellung stellt sich die Frage nach der Solospitze. Beginnt Fabregas oder doch einer der gelernten Stürmer Torres bzw. Negredo? Italien wird wohl mit jener Elf auflaufen, die im Halbfinale gegen Deutschland begonnen hat.
• Italien hat bei einer Europameisterschaft gegen Spanien nach regulärer Spielzeit noch nie verloren. Bei der EURO 08 kam das Aus im Viertelfinale im Elfmeterschießen.
• Durch die Unruhen vor EM-Beginn scheint die italienische Truppe noch mehr zusammengerückt zu sein. Ähnlichkeiten mit 2006 kommen auf als Italien Weltmeister wurde. Auch damals gelang im Halbfinale ein Erfolg über Deutschland.
• Beide Mannschaften mussten im Verlauf dieses Turniers schon einmal ins Elfmeterschießen. Spanien im Halbfinale gegen Portugal (4:2), Italien im Viertelfinale gegen England (4:2).
Mein Wett Tipp:
Das Duell Spanien gegen Italien gab es bei der EM 2012 schon in der Gruppenphase. In einem hochklassigen Spiel trennten sich die beiden Teams mit einem gerechten 1:1-Remis. Auch dieses Mal wird es ein ausgeglichenes Match werden. Für die Spanier sprechen die etwas besseren Einzelspieler, der Spielaufbau der "Furia Roja" ist einzigartig, allerdings bleibt der Endzweck oft auf der Strecke. Spanien kommt nicht zu wirklich vielen Torchancen, vor allem im Verhältnis zum Ballbesitz. Ganz anders das Spiel der Italiener, die oft mit schnellen und weiten Pässen gleich das ganze Mittelfeld überbrücken. Vorne hat die "Squadra Azzurra" mit Balotelli und Cassano zwei sensationelle Spieler, die immer ein Spiel entscheiden können. Dazu im Mittelfeld mit Pirlo den vielleicht auffälligsten und besten Spieler dieser EM. Ich erwarte mir ein hochklassiges Finale, das erst in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen entschieden wird. Remis nach regulärer Spielzeit!
{module EM 2012 alle Wettquoten}