Tschechien – Polen
Auf Co-Gastgeber Polen wartet am Samstag ein vorgezogenes Endspiel. Die Polen müssen ihr abschließendes Gruppenspiel gegen Tschechien gewinnen, um den Aufstieg ins Viertelfinale zu fixieren. Bei einem Remis wäre die Heim-EM für Polen zu Ende. Tschechien wiederum könnte bereits ein Unentschieden zum Aufstieg in die nächste Runde reichen, sofern Griechenland das Parallelspiel gegen Russland nicht gewinnt. Falls am Ende drei Mannschaften gleichviele Punkte haben, entscheidet zunächst die höhere Anzahl an Punkten im direkten Vergleich, danach die Tordifferenz im direkten Vergleich.
zum Wettbüro >> | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Tschechien |
3,25 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 32,50) |
3,25 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 32,50) |
3,40 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 34) |
||
Unentschieden |
3,50 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 35) |
3,30 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 33) |
3,40 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 34) |
||
Polen |
2,15 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 21,50) |
2,25 HIER wetten! (€ 10 Einsatz – Gewinn € 22,50) |
2,20 (€ 10 Einsatz – Gewinn € 22) |
||
Anm.: Quoten mit Stand 13.6.2012 |
Tschechien stand nach der 1:4-Auftaktpleite gegen Russland mit dem Rücken zur Wand, vor allem in der Defensive zeigten sich die Tschechen fehleranfällig. Im zweiten Gruppenspiel gegen Griechenland hatte Nationaltrainer Michal Bilek seine Startformation daher an zwei Positionen verändert. Für Innenverteidiger Roman Hubnik kam Linksverteidiger David Limbersky ins Team. Dafür rückte Michael Kadlec von der Außen- in die Innenverteidigung. Dazu wurde mit Tomas Hübschmann anstelle von Flügelspieler Jan Rezek das defensive Mittelfeld verstärkt. Beide Wechsel sollten sich bezahlt machen, vor allem Kadlec bot als Innenverteidiger eine überragende Leistung. Die Tschechen erwischten einen Traumstart und lagen bereits nach 6 Minuten durch Treffer von Petr Jiracek und Vaclav Pilar mit 2:0 in Führung, den Griechen gelang nach Seitenwechsel nur noch der Anschlusstreffer. Somit ist Tschechien wieder im Rennen um ein Viertelfinalticket. Kapitän Tomas Rosicky, der gegen Griechenland zur Pause wegen Achillessehnenproblemen ausgewechselt wurde, ist für das Spiel gegen Polen fraglich.
Co-Gastgeber Polen droht bei der Heim-EM das frühe Aus. Die Polen sind zwar noch ungeschlagen, aber nach zwei Remis muss im abschließenden Gruppenspiel gegen Tschechien ein Sieg her, um doch noch den Einzug ins Viertelfinale zu fixieren. Polen ist mit einem 1:1-Remis gegen Griechenland in die EM 2012 gestartet, dabei war man vor allem in der ersten Hälfte die klar bessere Mannschaft. Im zweiten Spiel gegen Russland gelang nach 0:1-Pausenrückstand durch ein Traumtor von Jakub Blaszczykowski noch der Ausgleich zum 1:1. Einmal mehr gehörten die Dortmunder Lukasz Piszczek, Blaszczykowski und Robert Lewandowski zu den Aktivposten im Spiel der Polen. Ersatzkeeper Przemyslaw Tyton, der gegen die Griechen schon einen Elfmeter parierte, bot auch gegen Russland eine starke Leistung. Ob Tyton allerdings auch gegen die Tschechen im Tor steht bleibt abzuwarten, denn Stammtormann Wojciech Szczesny wäre nach abgelaufener Sperre dieses Mal wieder spielberechtigt. Das Trio Eugen Polanski (Knieprellung), Dariusz Dudka (Bauchmuskelzerrung) und Damien Perquis (Knieprobleme) trug vom Spiel gegen Russland leichte Blessuren davon. Trainer Smuda geht aber davon aus, dass gegen Tschechien alle drei wieder dabei sind.
Alle Fußball EM 2012 Sportwetten und Quoten
Weitere EM 2012 Wettmöglichkeiten mit Kommentar zu Tschechien – Polen
Spieldetails:
Tschechien – Polen
Samstag, 16. Juni 2012 – 20:45 MEZ
3. Spieltag, Gruppe A
Städtisches Stadion, Breslau
Schiedsrichter: Craig Thomson (Schottland)
Mögliche Aufstellungen:
Tschechien: Cech – Gebre Selassie, Sivok, Kadlec, Limbersky – Hübschman, Plasil – Jiracek, Rosicky, Pilar – Baros
Trainer: Michal Bilek
Polen: Szczesny – Piszczek, Wasilewski, Perquis, Boenisch – Dudka, Polanski – Blaszczykowski, Murawski, Obraniak – Lewandowski
Trainer: Franciszek Smuda
Es fehlen:
Tschechien: Rosicky (Einsatz fraglich)
Polen: Polanski, Dudka, Perquis (alle leichte Blessuren, Einsatz noch nicht 100%ig fix)
Head-to-Head:
Siege Tschechien: 12
Siege Polen: 6
Unentschieden: 4
Anm.: inklusive Spiele gegen Tschechoslowakei
Die letzten 5 direkten Begegnungen:
27.05.1992: Polen – Tschechoslowakei 1:0 (1:0)
12.03.1997: Tschechien – Polen 2:1 (1:0)
28.04.1999: Polen – Tschechien 2:1 (1:0)
11.10.2008: Polen – Tschechien 2:1 (1:0)
10.10.2009: Tschechien – Polen 2:0 (0:0)
Aktuelle Formkurve (EM 2012, Freundschaft):
(S – Sieg, U – Unentschieden, N – Niederlage)
Tschechien – U/S/N/N/S (aktuelle Form: 50%)
Polen – S/S/S/U/U (aktuelle Form: 80%)
Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
• Tschechien hat in den letzten acht Länderspielen jeweils zumindest ein Tor erzielt.
• Kapitän Rosicky ist aufgrund von Achillessehnenproblemen fraglich, für ihn würde wohl Daniel Kolar in die Startformation rücken.
• Tschechien wird vermutlich schon ein Remis zum Aufstieg ins Viertelfinale reichen.
• Polen ist 2012 noch ungeschlagen – 3 Siege, 3 Remis.
• Die Polen haben bei einer EM-Endrunde noch kein Spiel gewonnen.
• Die Hoffnungen bei Polen ruhen einmal mehr auf der Dortmund-Achse Piszczek, Blaszczykowski und Lewandowski.
Mein Wett Tipp:
In der EM Gruppe A ist vor dem letzten Spieltag noch alles offen. Alle vier Mannschaften haben theoretisch noch die Chance auf den Viertelfinaleinzug. An Russland führt wohl kein Weg vorbei, daher kommt es zwischen Tschechien und Polen zu einem direkten Duell um den Aufstieg. Die Polen müssen gewinnen, den Tschechen reicht wahrscheinlich ein Remis. Für Polen spricht der Heimvorteil, allerdings werden in Breslau (nur 100 km von der tschechischen Grenze entfernt) auch wieder viele tschechische Fans erwartet. Tschechien und Polen werden sich ein heiß umkämpftes und spannendes Duell liefern, indem sich am Ende der Gastgeber knapp durchsetzen wird. Sieg für Polen.
{module EM 2012 Gruppe A}