Bayern München vs. Mönchengladbach
Der 1. Spieltag der deutschen Fußball-Bundesliga wird am Sonntagabend mit der Begegnung zwischen FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach abgeschlossen. Die Ausgangslage ist klar. Bayern München gilt wie jedes Jahr als der Topfavorit auf den Titel, Borussia Mönchengladbach entging in der vergangenen Saison nur knapp dem Abstieg. Die Bayern sind seit Oktober 2004 gegen Gladbach unbesiegt, geht’s nach den Wettbüros dann wird diese Serie am Sonntag fortgesetzt.
Bet365 Wettbonus |
Alle weiteren Bundesliga Spiele und Wettquoten
Nach dem enttäuschenden dritten Platz in der abgelaufenen Meisterschaft will man beim FC Bayern München zurück an die Spitze der deutschen Bundesliga. Jupp Heynckes, der die Bayern schon zwischen 1987 und 1991 sowie im Frühjahr 2009 betreute, soll die Meisterschale zurück nach München bringen. Zu diesem Ziel wurde auch auf dem Transfermarkt tief in die Tasche gegriffen. Der Rekordmeister verpflichtete die beiden DFB-Nationalspieler Manuel Neuer und Jérôme Boateng sowie den brasilianischen Außenverteidiger Rafinha. Mittelfeld-Allrounder David Alaba kehrt nach einer Halbsaison bei Hoffenheim zu den Bayern zurück. Der Saisonstart ist den Münchnern mit einem 3:0-Sieg im DFB-Pokal bei Eintracht Braunschweig gelungen. Zum Ligaauftakt sollten die zuletzt angeschlagenen Flügelspieler Robben und Ribery wieder im Kader des FCB stehen.
In der vergangenen Saison konnte Borussia Mönchengladbach den Abstieg gerade noch verhindern. Zur Halbzeit schien Gladbachs Abstieg besiegelt, aber dank starker Leistungen im Frühjahr gelang der Borussia über den Umweg der Relegationsspiele noch der Klassenerhalt. Einen großen Anteil an diesem Erfolg hatte Trainer Lucien Favre, der die Mannschaft nach dem 22. Spieltag als Tabellenletzter übernahm. In den zwölf Ligaspielen unter Favre holte Borussia Mönchengladbach 20 Punkte, in den ersten 22 Spielen waren es gerade einmal 16 Zähler. Heuer will man beim fünffachen deutschen Meister besser aus den Startlöchern kommen und von Beginn an nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Der Stamm des Kaders wurde gehalten, beim 3:1 im Pokal über Drittligist Jahn Regensburg gaben sich die "Fohlen" keine Blöße.
Spieldetails:
FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach
Sonntag, 7. August 2011 – 17:30 MEZ
Bundesliga, 1. Spieltag
Allianz-Arena, München
Mögliche Aufstellungen:
Bayern München: Neuer – Rafinha, Boateng, Badstuber, Lahm – Luiz Gustavo, Schweinsteiger – Robben, Kroos, T. Müller – Gomez
Trainer: Jupp Heynckes
Borussia Mönchengladbach: ter Stegen – Jantschke, Stranzl, Dante, Daems – Nordtveit, Neustädter – Reus, Arango – Hanke, de Camargo
Trainer: Lucien Favre
Es fehlen:
Bayern München: Breno (verletzt), Robben, Ribery (Einsatz fraglich)
Borussia Mönchengladbach: –
Head-to-Head:
Siege Bayern München: 47
Siege Borussia Mönchengladbach: 18
Unentschieden: 27
Die letzten 5 direkten Begegnungen:
02.04.2011: Bayern München – Bor. Mönchengladbach 1:0
06.11.2010: Bor. Mönchengladbach – Bayern München 3:3
24.04.2010: Bor. Mönchengladbach – Bayern München 1:1
04.12.2009: Bayern München – Bor. Mönchengladbach 2:1
02.05.2009: Bayern München – Bor. Mönchengladbach 2:1
Aktuelle Formkurve (Bundesliga, DFB-Pokal, saisonübergreifend):
(S – Sieg, U – Unentschieden, N – Niederlage)
Bayern München – U/S/S/S/S (aktuelle Form: 90%)
Borussia Mönchengladbach – S/U/S/U/S (aktuelle Form: 80%)
Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
• Bayern hat seit Oktober 2004 nicht mehr gegen Mönchengladbach verloren (7 Siege, 5 Remis).
• Der letzte Auswärtssieg von Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München liegt fast 16 Jahre zurück (2:1 am 14. Oktober 1995).
• Bayern München war in der vergangenen Saison die beste Heimmannschaft der Bundesliga (13 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen – Tordifferenz 48:13).
• Sollte Arjen Robben nicht fit werden, dann wird David Alaba, so wie schon im DFB-Pokal, in die Startelf rücken.
• Bayern-Trainer Jupp Heynckes holte in seiner aktiven Laufbahn als Spieler vier Meistertitel mit Borussia Mönchengladbach. Als Trainer betreute er die Gladbacher zwischen 1979 und 1987. In der Saison 2006/07 feierte er ein Comeback bei Gladbach, trat aber nach einem 0:0 gegen Nürnberg am 19. Spieltag zurück.
• Bei den Wettbüros ist natürlich Bayern München haushoher Favorit. Die Wettquoten auf einen Sieg von Außenseiter Borussia Mönchengladbach variieren zwischen 10,00 und 15,00).
Mein Wett Tipp:
Normalerweise sollte sich Bayern München hier klar durchsetzen. Die Bayern haben den mit Abstand teuersten Kader der Liga, die Neuverpflichtungen, allen voran Manuel Neuer, sind top. Die Defensive scheint mit Boateng und Rafinha um einiges stärker als letzte Saison. Borussia Mönchengladbach ist zwar nicht zu unterschätzen, aber gegen die Bayern gibt es für die Favre-Elf nichts zu holen.