USA vs. Mexiko

Der CONCACAF Gold Cup 2011 hat sein Traumfinale. In der Nacht von Samstag auf Sonntag treffen Gastgeber USA und Rekordsieger Mexiko im Rose Bowl Stadium aufeinander. In der Neuauflage der letzten beiden Finalspiele ist die Ausgangslage völlig offen, eine Vorhersage über den Spielausgang äußerst schwierig. Alles deutet auf ein spannendes und ausgeglichenes Endspiel hin, ein Kantersieg (5:0) wie jener Mexikos im Finale vor zwei Jahren ist praktisch auszuschließen.

Gastgeber USA steht zum vierten Mal in Folge im Endspiel des CONCACAF Gold Cup. 2005 und 2007 holten sich die US-Amerikaner den Titel, 2009 setzte es gegen den ewigen Rivalen Mexiko eine bittere 0:5-Pleite. Insgesamt konnte die USA den Gold Cup viermal gewinnen, folgt heuer Titel Nummer 5? Nach durchwachsenen Leistungen in der Gruppenphase, mit dem negativen Höhepunkt der 1:2-Niederlage gegen Panama, haben sich die "Soccer Boys" während des Turniers gesteigert. Dem 2:0-Sieg im Viertelfinale über Jamaika folgte im Halbfinale ein 1:0 gegen Panama und die geglückte Revanche für die Niederlage während der Gruppenspiele. Den Siegtreffer erzielte Mittelfeldstar Clint Dempsey von FC Fulham.

Titelverteidiger Mexiko wurde den hohen Erwartungen beim Gold Cup bislang gerecht. Die Mexikaner haben alle fünf Spiele gewonnen und kassierten erst zwei Gegentore. Vor allem im Verlauf der Gruppenphase war "El Tri" eine Klasse für sich. Die Mexikaner marschierten mit drei klaren Siegen ins Viertelfinale – jeweils 5:0 gegen El Salvador und Kuba und 4:1 gegen Costa Rica. Mehr Mühe hatte Mexiko dann in den Ko-Spielen. Im Viertelfinale gegen Guatemala lag Mexiko zur Pause mit 0:1 zurück, in der 2. Hälfte trafen Aldo de Nigris und Javier Hernández zum 2:1-Endstand für "El Tri". Die beiden avancierten auch im Halbfinale gegen Honduras zu den Matchwinnern. Nach torlosen 90 Minuten brachte Edeljoker de Nigris (93.) die Mexikaner in Führung, Hernández fixierte wenig später das 2:0 (99.). In der Torschützenliste führt Javier Hernández (7 Treffer) vor Aldo de Nigris (4 Treffer).

Finale Gold Cup 2011 – USA vs Mexiko Jetzt Wetten bei Bwin

 

Spieldetails:
USA gegen Mexiko
Sonntag, 26. Juni 2011 – 03:00 MEZ
CONCACAF Gold Cup, Finale
Rose Bowl, Pasadena / USA

Mögliche Aufstellungen:
USA:
Howard – Cherundolo, Goodson, Lichay, Bocanegra – Bradley, Dempsey, Jones, Kljestan – Donovan, Agudelo
Trainer: Bob Bradley
Mexiko: Talavera – Juárez, Márquez, Moreno, Salcido – Castro, Torrado, Guardado – Barrera, J. Hernández, G. dos Santos
Trainer: Jose De La Torre

Es fehlen:
USA: Altidore (verletzt, fraglich)
Mexiko: Ochoa, Sinha, F. Rodríguez, C. Bermúdez, Dueñas (suspendiert)

Head-to-Head:
Siege USA: 15
Siege Mexiko: 20
Unentschieden: 7

Die letzten 5 direkten Begegnungen:
12.08.2009: Mexiko – USA 2:1 (WM-Quali)
26.07.2009: USA – Mexiko 0:5 (Gold Cup Finale 2009)
12.02.2009: USA – Mexiko 2:0 (WM-Quali)
07.02.2008: USA – Mexiko 2:2 (Freundschaft)
27.06.2007: USA – Mexiko 2:1 (Gold Cup Finale 2007)

Aktuelle Formkurve (Gold Cup):
(S – Sieg, U – Unentschieden, N – Niederlage)
USA – S/N/S/S/S (aktuelle Form: 80%)
Mexiko – S/S/S/S/S (aktuelle Form: 100%)

Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
• Mit USA und Mexiko stehen die zwei favorisierten Teams im Finale.
• Mexiko hat alle Spiele beim Gold Cup 2011 gewonnen – Tordifferenz 18:2.
• Die Mexikaner sind 2011 noch ungeschlagen (8 Siege, 2 Remis).
• Mexikos Javier Hernández ist der Spieler des Turniers. Der Stürmer von Manchester United führt mit 7 Treffern die Torschützenliste an. Daneben brilliert Edeljoker Aldo de Nigris, der es bislang auf 4 Tore brachte, ohne ein einziges Mal in der Startelf gewesen zu sein.
• Bei den USA ist Stürmer Jozy Altidore fraglich (verletzt).
• Die Wettbüros erwarten ein ausgeglichenes Finale.

Mein Wett Tipp:
Nach den bisherigen Leistungen wäre Mexiko zu favorisieren, aber im Finale werden die Karten neu gemischt. Die USA konnten im Verlauf des Turniers noch nicht wirklich überzeugen, auch im Halbfinale gegen Panama waren die US-Amerikaner alles andere als spielbestimmend. Mexiko ist spielerisch sicherlich die stärkere Mannschaft, vor allem die Offensive um Hernández, Barrera und dos Santos ist brandgefährlich. Und mit Aldo de Nigris hat Trainer Jose De La Torre ein zusätzliches Ass im Ärmel. Ich wette auf einen Sieg von Mexiko nach regulärer Spielzeit.