Brasilien vs. Paraguay

Der Auftakt in die Copa América 2011 verlief für Titelverteidiger Brasilien nicht nach Wunsch. Die "Seleção" musste sich gegen Außenseiter Venezuela mit einem torlosen Remis begnügen. Im zweiten Gruppenspiel trifft der achtmalige Südamerika-Champion am Samstag auf Paraguay. Einen weiteren Ausrutscher darf sich Brasilien nicht leisten, ansonsten könnte der Traum von der Titelverteidigung frühzeitig platzen.

Die 43. Auflage der Südamerika-Meisterschaft steht bislang im Zeichen der Überraschungen. So mussten sich die drei Topfavoriten Argentinien, Brasilien und Uruguay in ihren Auftaktspielen jeweils mit einem Remis zufrieden geben. Im zweiten Gruppenspiel muss eine Steigerung her. Titelverteidiger Brasilien bekommt es mit Paraguay zu tun. Die "Seleção", die vier der letzten fünf Auflagen der Copa América gewonnen hat, offenbarte vor allem im Angriff unerwartete Schwächen. Das erhoffte Offensivspektakel blieb gegen Außenseiter Venezuela aus, in der 2. Hälfte verhinderte Keeper Júlio César bei einigen Konterchancen eine völlige Blamage. Das im Vorfeld als Traumsturm gehandelte Trio Robinho, Neymar und Pato konnte die hohen Erwartungen in keiner Weise erfüllen.

Auch bei Paraguay war man mit dem Copa-Auftakt alles andere als zufrieden. Der zweifache Copa-América-Champion (1953, 1979) kam gegen Ecuador über ein 0:0 nicht hinaus. Die besten Chancen der "La Albirroja" vergaben Roque Santa Cruz und Edgar Barreto. Dortmund-Goalgetter Lucas Barrios konnte sich gegen das Abwehrbollwerk von Ecuador kaum in Szene setzen und wurde in der Schlussphase durch den ehemaligen Borussia-Teamkollegen Nelson Valdez ersetzt. Gebracht hat es wenig, am Ende blieb Paraguay so wie vier weiteren Teams, ein Tor im Auftaktspiel verwehrt.
 

Die Copa América 2011 – jetzt wetten bei Bwin

Spieldetails:
Brasilien gegen Paraguay
Samstag, 9. Juli 2011 – 21:00 MEZ
Copa América 2011, Gruppe B
Mario Alberto Kempes, Córdoba/Argentinien

Mögliche Aufstellungen:
Brasilien: César – Dani Alves, Lucio, Thiago Silva, André Santos – Lucas Leiva, Ramires, Ganso – Robinho, Neymar, Pato
Trainer: Mano Menezes
Paraguay: Villar – Piris, da Silva, Veron, Torres – Vera, Ortigoza, Riveros, Estigarribia – R. Santa Cruz, Barrios
Trainer: Gerardo Martino

Es fehlen:
Brasilien: –
Paraguay: E. Barreto (Einsatz fraglich)

Head-to-Head:
Siege Brasilien: 45
Siege Paraguay: 10
Unentschieden: 17

Die letzten 5 direkten Begegnungen:
10.06.2009: Brasilien – Paraguay 2:1 (WM-Quali)
15.06.2008: Paraguay – Brasilien 2:0 (WM-Quali)
05.06.2005: Brasilien – Paraguay 4:1 (WM-Quali)
14.07.2004: Brasilien – Paraguay 1:2 (Copa América 2004)
31.03.2004: Paraguay – Brasilien 0:0 (WM-Quali)

Aktuelle Formkurve (Copa América, Freundschaft):
(S – Sieg, U – Unentschieden, N – Niederlage)
Brasilien – N/S/U/S/U (aktuelle Form: 60%)
Paraguay – S/U/S/U/U (aktuelle Form: 70%)

Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
• Beide Mannschaften blieben im Auftaktspiel ohne Torerfolg, obwohl gerade die Offensivreihen sehr stark besetzt sind (Robinho, Neymar, Pato bzw. Barrios, Santa Cruz, Valdez).
• Im Head-to-head führt Brasilien klar, die Duelle in der jüngsten Vergangenheit waren aber meistens ausgeglichen – je 2 Siege und 1 Remis in den vergangenen 5 Begegnungen.
• Paraguay ist seit fünf Spielen ungeschlagen (2-3-0) und ohne Gegentor.
• Auch Brasilien ist seit vier Länderspielen (2-2-0) ohne Gegentor.
• Brasilien hat vier der letzten fünf Copa-América-Auflagen gewonnen.
• Das letzte direkte Duell bei der Copa América hat Paraguay mit 2:1 gewonnen (2004). Am Ende holte sich aber Brasilien den Titel.
• Trotz des schwachen Copa-Starts erwarten die Wettbüros einen Sieg von Titelverteidiger Brasilien.

Mein Wett Tipp:
Der Kader der "Seleção" ist gefüllt mit Superstars wie Neymar, Robinho, Pato, Maicon, Dani Alves oder Thiago Silva, um nur einige zu nennen. Gegen Venezuela zeigten die Brasilianer aber eine enttäuschende Leistung. Es fehlte vor allem an der spielerischen Leichtigkeit im Mittelfeld. Im Spiel gegen Paraguay wird sich Brasilien steigern und den ersten Sieg bei der diesjährigen Copa feiern.