RB Salzburg vs. Austria Wien
Gleich zum Auftakt der tipp3-Bundesliga kommt es am Sonntag zum großen Schlager zwischen FC Red Bull Salzburg und Austria Wien. Vizemeister Red Bull Salzburg wird von den zehn Trainern der Bundesligaklubs als Titelfavorit gehandelt, die Wiener Austria gilt als erster Herausforderer. Bereits unter der Woche (Donnerstag) waren sowohl Salzburg als auch die Austria in der Qualifikation zur UEFA Europa League im Einsatz. Bleibt die Frage, welche Mannschaft die Reisestrapazen besser verkraftet hat.
Eine durchwachsene Saison hat Ligakrösus FC Red Bull Salzburg hinter sich. Die Mozartstädter blieben lange Zeit hinter den Erwartungen, vor allem was die spielerische Linie betraf. Erst als Ricardo Moniz das Amt des Cheftrainers übernahm, kamen die "Bullen" auf Touren. Dank eines starken Saisonfinish und eines 4:2-Sieges am letzten Spieltag bei Austria Wien holte sich Red Bull Salzburg noch den Vizemeistertitel. Auf Meister Sturm fehlten der Moniz-Truppe drei Punkte. Heuer werden die Salzburger Bullen wieder als Topfavorit auf den Titel gehandelt. Mit Chema Anton (Betis Sevilla), Leonardo (NAC Breda/leihweise), Rasmus Lindgren (Ajax Amsterdam) und Petri Pasanen (Werder Bremen) hat sich Red Bull Salzburg zumindest nominell gut verstärkt.
In den letzten beiden Jahren hatte Austria Wien bis zum letzten Spieltag die Chance auf die Meisterschaft. Am Ende reichte es zu den Plätzen 2 und 3. Logisch, dass sich die Wiener heuer den Meistertitel zum Ziel gesetzt haben. Gleich das Auftaktspiel bei Red Bull Salzburg wird ein richtiger Gradmesser. Zuletzt lief es für die Veilchen in Salzburg immer recht ordentlich. Die Austria hat die letzten drei Auswärtsspiele bei Red Bull Salzburg nicht verloren (1 Sieg, 2 Remis). Ob die Wiener diese Serie prolongieren können? Ein Schlüsselspieler ist jedenfalls nicht mehr im Kader der Austria. Defensivallrounder Julian Baumgartlinger wechselte zum deutschen Bundesligisten FSV Mainz 05.
Remis – Quote 3,40 |
Spieldetails:
FC Red Bull Salzburg gegen FK Austria Wien
Sonntag, 17. Juli 2011 – 16:00 MEZ
tipp3-Bundesliga, 1. Runde
Red Bull-Arena, Wals-Siezenheim
Schiedsrichter: Thomas Gangl
Mögliche Aufstellungen:
Red Bull Salzburg: Gustafsson – Hierländer, Pasanen, Hinteregger, Svento – Teigl, Lindgren, Cziommer, Zarate, Leitgeb – Alan
Trainer: Ricardo Moniz
FK Austria Wien: Lindner – Klein, Margreitter, Ortlechner, Leovac – Suttner, Hlinka – Jun, Junuzovic, Barazite – Linz
Trainer: Karl Daxbacher
Es fehlen:
Red Bull Salzburg: Sekagya, Mendes da Silva, Schiemer, Douglas (verletzt bzw. Aufbautraining)
FK Austria Wien: A. Grünwald (verletzt)
Head-to-Head:
Siege Red Bull Salzburg: 45
Siege FK Austria Wien: 70
Unentschieden: 38
Die letzten 5 direkten Begegnungen:
25.05.2011: Austria Wien – RB Salzburg 2:4
20.03.2011: RB Salzburg – Austria Wien 1:1
04.12.2010: RB Salzburg – Austria Wien 1:1
22.09.2010: Austria Wien – RB Salzburg 0:0
09.05.2010: RB Salzburg – Austria Wien 0:1
Aktuelle Formkurve (tipp3-Bundesliga):
(S – Sieg, U – Unentschieden, N – Niederlage)
RB Salzburg – S/S/S/U/S (aktuelle Form: 90%)
Austria Wien – S/U/S/S/N (aktuelle Form: 70%)
Vorhersage/Prognose mit Wett Tipp:
• Mit Salzburg und Austria treffen die zwei Titelfavoriten gleich zum Auftakt aufeinander.
• Die Wiener Austria hat die letzten drei Auswärtsspiele bei RB Salzburg nicht verloren (1 Sieg, 2 Remis). Das letzte direkte Duell der beiden Klubs hat allerdings Red Bull Salzburg in Wien mit 4:2 gewonnen.
• Bei Red Bull Salzburg fehlen mit Sekagya, Mendes da Silva, Schiemer und Douglas vier wichtige Defensivspieler.
• Salzburgs Liga-Heimbilanz unter Ricardo Moniz ist ausgeglichen – 2 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen.
• Austria Wien war in der vergangenen Saison die beste Auswärtsmannschaft der Liga – 9 Siege, 7 Remis, 2 Niederlagen.
• Bei den Wettbüros / Bookies wird Salzburg als leichter Favorit gehandelt. Die Quoten auf Sieg Salzburg bewegen sich zwischen 1,80 und 1,90.
Mein Wett Tipp:
Beide Mannschaften waren am Donnerstag noch in der Europa-League-Qualifikation im Einsatz. Nun wird es in der Liga ernst. Salzburg hat vom Kader her das größte Potential in Österreichs Bundesliga, die Austria kommt den Bullen aber ziemlich nahe. Ich erwarte mir eine spannende und ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten und tippe auf ein Unentschieden.